00:00 – Intro
0:51 Planung
3:12 Sichtschutzelmente montieren
Einen Sichtschutz selber bauen, kann jeder – auch Du! In diesem Video siehst Du, wie Du einen Sichtschutz aus Fertigelementen ganz einfach und unkompliziert selber bauen kannst.
Welches Material und welche Werkzeuge dafür benötigt werden, erfährst Du in der Anleitung ebenfalls. Aber schau’s Dir selbst an!
sichtschutzzaun auf www.doppelstabmattenzaun-kaufberatung.de
Author: HORNBACH
Wieviel Beton braucht man denn für so ein 40x40x80 Loch? Einen 20 KG Sack?
Blöde Frage…: Normalerweise ist ein Zaun ja zum Nachbarn, dann muss der Flechtzaunhalter auf unserer Seite sichtbar sein damit man von seinem Grundstück aus immer an die Schrauben kommt richtig?
Wann sollte man die H-Pfisten betonieren und wann reichen die reinklopp Halter? Danke
kann man die Zaunelemente (WPC) in der Breite kürzen?
Werden die Bolzenanker im Video in einer Betonwand verankert? Oder kann man diese auch in Mauerwerk befestigen?
Gutes Video. Danke. Cooler Sprecher 😉
Eine Materialliste gibt es aber leider nicht oder?
Da wir noch keine große Erfahrung bezüglich Garten und Hausbau haben und wir gerade ein neues Haus bauen, kommen solche Videos wie dies sehr Gelegen! Weiter so für solche tollen, hilfreichen Videos. 🙂
Ich finde es gut dass so auch minderbegabte solche Projekte selbst verwirklichen können;-)